Die Anzahlungskarte muss nach dem letzten Tattoo Termin abgegeben werden. Der angezahlte Betrag wird am letzten Tattoo Termin angerechnet. Bei Verlust der Anzahlungskarte, muss man sich unverzüglich per Mail; info@stechwerk.shop melden. Bei Verlust der Anzahlungskarte werden CHF 12.- fällig, welche weniger auf die neue Anzahlungskarte geladen werden. Sollte Die Anzahlungskarte sowie auch der Kassenbeleg verloren gehen, verfällt die Anzahlung komplett. Wir übernehmen keine Haftung, falls die Anzahlungskarte vom Finder eingelöst wird. Eine sofortige Meldung per Mail; info@stechwerk.shop kann dies verhindern, da wir die Anzahlungskarte in diesem Fall sperren können.
Desweitern gelten die Bestimmungen der Einverständniserklärung – Tattoo.
Das Tattoo darf nur vorgenommen werden, wenn kein Hinweis auf eine dem tätowieren entgegenstehende Kontraindikation vorliegt, sie gesund und zurechnungsfähig sind. Bei Nichtbeachtung der Pflegeempfehlungen können Komplikationen an der tätowierten Körperstelle auftreten. Im Falle von Komplikationen ist jedenfalls der Tätowierer oder ein Arzt aufzusuchen. Nachstechen von Tattoos ist nur kostenlos wenn es innerhalb von 3 Monaten angemeldet und ein Termin vereinbart wird und die Pflegehinweise beachtet wurden. Bei selbstverschuldetem Vorkommnissen behalten wir uns vor, auch das Nachstechen zu verrechnen. Die Behandlung erfolgt auf eigenes Risiko!
Die Anzahlungskarte muss nach dem letzten Tattoo Termin abgegeben werden. Der angezahlte Betrag wird am letzten Tattoo Termin angerechnet. Bei Verlust der Anzahlungskarte, muss man sich unverzüglich per Mail; info@stechwerk.shop melden. Bei Verlust der Anzahlungskarte werden CHF 12.- fällig, welche weniger auf die neue Anzahlungskarte geladen werden. Sollte Die Anzahlungskarte sowie auch der Kassenbeleg verloren gehen, verfällt die Anzahlung komplett. Wir übernehmen keine Haftung, falls die Anzahlungskarte vom Finder eingelöst wird. Eine sofortige Meldung per Mail; info@stechwerk.shop kann dies verhindern, da wir die Anzahlungskarte in diesem Fall sperren können.
Das zu tätowierende Motiv muss vom Kunden direkt vor dem Tätowieren kontrolliert werden. Auf etwaige Rechtschreibfehler o.ä.. wird keine Haftung übernommen. Es liegt in der Eigenverantwortung des Kunden, dies zu kontrollieren.
Es ist mir bekannt, dass es sich um ein permanentes Tattoo handelt. Mir ist bekannt das es sich die Pigmente im laufe der Jahre etwas verändern können und bei starker UV Strahlung verblassen können. Ich hatte ausreichend Zeit meine Entscheidung zu überdenken und bin über Risiken und die richtige Pflege informiert worden. Ich habe eine Pflegeanleitung erhalten. Mir ist bewusst das auch bei strengem hygienischem Arbeiten Entzündungen oder Allergien vorkommen können, genauso das sogenannte “blowouts” (verlaufen der Pigmente unter der Haut) zwar selten, aber durchaus möglich sind.
Bei spontanem Wechsel zu einem kleineren Motiv behalten wir uns vor, die gebuchte Zeit zu verrechnen. Bei spontanem Wechsel zu einem anderen Motiv oder sollten Sie sich im Nachhinein gegen ein Tattoo entscheiden, können Mehrkosten entstehen sowie eventuell schon gefertigte Zeichnungen verrechnet werden. Sollte im Nachhinein keine Tätowierung gemacht werden, versteht sich das Depot als kostendeckend für das Beratungsgespräch und den administrativen Aufwand. Die Bezahlung erfolgt nach jeder Sitzung in Bar. Das Depot wird an der letzten Sitzung verrechnet wenn die Tätowierung komplett fertig ist. Die Anzahlung verfällt bei Nichterscheinen, sofern der Termin nicht spätestens 3 Werktage vorher abgesagt oder verschoben wird. Diese Zeit wird benötigt um den Termin neu zu belegen. In diesem Fall muss vor einem erneuten Termin nochmals eine Anzahlung erbracht werden. Sollte der Termin rechtzeitig abgesagt werden, muss innerhalb von 30 Tagen ein neuer Termin vereinbart werden ansonsten verfällt die Anzahlung ebenfalls. Bei unentschuldigtem Fernbleiben bzw. nicht fristgerechten Absagen kann die gebuchte Zeit voll verrechnet und eingefordert werden.
Wir behalten uns vor, an die angegebene E-Mail Adresse Newsletter mit Spezialangeboten und Rabatten, wie auch Terminbestätigungen und Terminerinnerungen zu versenden.
Terminverschiebungen müssen in jedem Fall persönlich oder per Telefon gemacht werden und vom Studio bestätigt werden. Auf Emails, SMS oder andere Nachrichten kann keine Rücksicht genommen werden.